Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Contact / Kontakt
Visiting address / Besucheradresse
Raum H 4141
(Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135)
(Campusplan) (Wegbeschreibung)
Tel. +49-(0)30-314-73974
Fax +49-(0)30-314-26934
Email clr@wip.tu-berlin.de
Postal address / Postanschrift
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Wirtschafts- und
Infrastrukturpolitik (WIP), Sekretariat H 33,
z. Hd. Catharina Rieve
Straße des 17. Juni 135
D-10623 Berlin
Consultation / Sprechstunde
On appointment by e-mail, zoom or phone. / Nach Vereinbarung per E-Mail, Zoom oder Telefon.
Teaching / Lehre
Topics for papers and theses / Betreuungsthemen
I will advise students in the fields of my research focus. / Grundsätzlich betreue ich Abschlussarbeiten im Umfeld meiner Forschungsschwerpunkte.
Research Focus / Forschungsschwerpunkte
Topics / Themen
- Potential of solar and windenergy / Potential von Photovoltaik und Windenergie
- Coal Exit / Kohleausstieg
- Remaining Quantities of Coal / Verbleibende Restkohlemengen
- Rhenish Lignite Opencast Mining / Rheinisches Braunkohletagebaugebiet
Publications & Presentations / Veröffentlichungen & Vorträge
Research Studies, Academic Consulting and Working Papers / Gutachten, Beratertätigkeit und Diskussionspapiere
- Rieve, C. / Herpich, P. / Oei, P.-Y. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2021): Studie zur Revision des Revierkonzeptes 2021 der LEAG – Inanspruchnahme des Sonderfeldes Mühlrose ist energiewirtschaftlich nicht notwendig: Im Auftrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag Politikberatung kompakt 172, Berlin, Download-Link
- Rieve, C. / Herpich, P. / Oei, P.-Y. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2021): Kein Grad weiter - Anpassung der Tagebauplanung im Rheinischen Braunkohlerevier zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze: Im Auftrag von Alle Dörfer bleiben (Kib e.V.) Politikberatung kompakt 169, Berlin, Download-Link
- Rieve, C. / Herpich, P. / Oei, P.-Y. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C.
(2021): Studie zur Revision des Revierkonzeptes 2021 der LEAG –
Inanspruchnahme des Sonderfeldes Mühlrose ist energiewirtschaftlich nicht
notwendig: Im Auftrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen
Landtag Politikberatung kompakt 172, Berlin, Download-Link - Rieve, C. / Herpich, P. / Oei, P.-Y. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C.
(2021): Kein Grad weiter - Anpassung der Tagebauplanung im Rheinischen
Braunkohlerevier zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze: Im Auftrag von Alle
Dörfer bleiben (Kib e.V.) Politikberatung kompakt 169, Berlin, Download-Link. - Stognief, N. / Walk, P. / Oei, P.-Y. / Braunger I. / Corral, F. / Rieve, C. (2020): Das Lausitzer Braunkohlerevier. Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Energiewende, Hrsg. CoalExit, Berlin, Download-Link.
- Rieve, C. / Oei, P.-Y. (2020) „Eine verpasste Chance“ Gastbeitrag zum Kohleausstieg in EnergieWinde; Reportagen und Hintergründe aus der Welt der grünen Energie. Link zum Artikel.
- Oei, P.-Y. / Braunger, I. / Rieve, C. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2020): Garzweiler II: Prüfung der energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus: Im Auftrag von Greenpeace e.V. Politikberatung kompakt 150, Berlin, Download-Link.
- Braunger, I. / Walk, P. / Corral Montoya, F. / Rieve, C. / Oei, P. (2019): Das Braunkohlerevier Leipziger Land. Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zur Energiewende; CoalExit, Download-Link.
- Oei, P.-Y. / Rieve, C. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2019): Ergebnis vom Kohlekompromiss: Der Hambacher Wald und alle Dörfer können erhalten bleiben. DIW Berlin Politikberatung kompakt 132, Berlin, Download-Link.
- Oei, P.-Y. / Rieve, C. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2019): Weichenstellung Kohlekonsens: Kohlevorräte ermöglichen den Erhalt des Hambacher Waldes und aller noch bedrohten Dörfer. DIW Berlin Politikberatung kompakt 131, Berlin, Download-Link.
Curriculum Vitae
Since 2020 | Research Assistant at Research Group CoalExit, the Workgroup for Economic and Infrastructure Policy (WIP), TU Berlin |
---|---|
Since 2013 | Freelancer in Renewable Energy Systems, Consulting and Installation |
2017 - 2019 | Student Teaching Assistant at Projektlehre Photovoltaik, Hermann-Rietschel-Institut, TU Berlin |
2017 - 2019 | Student Research Assistant at the Workgroup for Economic and Infrastructure Policy (WIP), TU Berlin |
2013 - 2020 | Physical Engineering Science (Master of Science) at TU Berlin |
2007 - 2013 | Mechanical Engineering (Bachelor of Science) at TU Berlin, Erasmus semester at Universidade NOVA de Lisboa, Portugal |