Inhalt des Dokuments
Wichtiger Hinweis: Anna Wallbrecht ist seit dem 01.01.2016 nicht mehr bei TU Berlin-WIP tätig
- Anna Wallbrecht ist zum 01.01.2016 in das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gewechselt und nicht mehr am Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin tätig.
- Seit dem 01.01.2016 wird diese Website nicht mehr aktualisiert.
- Informationen zum aktuellen Arbeitgeber und zu aktuellen Kontaktdaten von Anna Wallbrecht können Sie ggf. der (Übersichts-)Seite "Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter/innen" auf dieser Homepage entnehmen.
Contact / Kontakt
Visiting address / Besucheradresse
Raum H 4142a
(Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135)
(Campusplan) (Wegbeschreibung (PDF, 521,7 KB))
Fax +49-(0)30-314-26934
Email: anw@wip.tu-berlin.de
Postal address / Postanschrift
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Wirtschafts- und
Infrastrukturpolitik (WIP), Sekretariat H 33,
z. Hd. Anna Wallbrecht
Straße des 17. Juni 135
D-10623 Berlin
Teaching / Lehre
Topics for papers and theses / Betreuungsthemen
Grundsätzlich betreue ich Studienabschlussarbeiten zu Themen aus meinen Forschungsschwerpunkten im Bereich der Abfallwirtschaft und Wasserversorgung.
Research Focus / Forschungsschwerpunkte
Sectors / Sektoren
- Abfallwirtschaft
- Wasserversorgung
Topics / Themen
- Wettbewerb und Regulierung
- Kreislaufwirtschaft
Theoretische Ansätze
- Neue Institutionenökonomik
- Industrieökonomik (insbesondere Netzwerkökonomik)
Drittmittelprojekte
Potenzialabschätzung und Umsetzung wasserwirtschaftlicher Systemlösungen auf Quartiersebene in Frankfurt am Main und in Hamburg (netWORKS 3) |
|
---|
Rationalität, Ausgestaltung und Umsetzbarkeit einer einheitlichen Wertstofferfassung nach dem Modell der Kommunalisierung mit zentralen Steuerungs- und Anreizelementen – Eine ökonomisch-(verfassungs-)rechtliche Analyse |
|
---|
Publications & Presentations / Veröffentlichungen & Vorträge
Publications / Veröffentlichungen am Fachgebiet
- Beckers, T. / Hermes, G. / Wallbrecht, A. (2012): Rationalität, Ausgestaltung und Umsetzbarkeit einer einheitlichen Wertstofferfassung nach dem Modell der Kommunalisierung mit zentralen Steuerungs- und Anreizelementen – Eine ökonomisch-(verfassungs-)rechtliche Analyse, Kurzgutachten im Auftrag des VKU, Online-Veröffentlichung.
Presentations / Vorträge am Fachgebiet
- Wallbrecht, A. (2013/06/21): "Monitoring und Anreizsetzung bei der Regulierung der Wasserwirtschaft“, Vortrag im Rahmen der Konferenz Kommunales Infrastrukturmanagement an der TU Berlin.
- Wallbrecht, A. (2012/06/01): "Wertstofferfassung nach dem Modell der Kommunalisierung mit zentralen Steuerungs- und Anreizelementen", Vortrag im Rahmen der Konferenz Kommunales Infrastrukturmanagement an der TU Berlin.
Curriculum Vitae
Seit 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin |
---|---|
2007- 2011 | BSL Management Consultants (später civity Management Consultants), Berlin |
2001- 2007 | Studium Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation (Diplom) an der Universität Mannheim, davon zwei Auslandssemester an der Chinese University Hong Kong |
2001 | Abitur, Gymnasium am Oelberg |