Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Contact / Kontakt
Visiting address / Besucheradresse
Raum H 3144
(Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135)
(Campusplan) (Wegbeschreibung)
Tel. +49-(0)30-314-21649
Fax +49-(0)30-314-26934
Email mak@wip.tu-berlin.de
Postal address / Postanschrift
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Wirtschafts- und
Infrastrukturpolitik (WIP), Sekretariat H 33,
z. Hd. Mario Kendziorski
Straße des 17. Juni 135
D-10623 Berlin
Teaching / Lehre
Topics for papers and theses / Betreuungsthemen
Grundsätzlich betreue ich Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten) sowie Seminararbeiten im Umfeld meiner Forschungsschwerpunkte.
Research Focus / Forschungsschwerpunkte
Sectors / Sektoren
- Energie, insbesondere Elektrizität
Topics / Themen
- Energiesystemmodellierung
- Strommarktmodellierung
Methods / Methodik
- Lineare Optimierung
Publications & Presentations / Veröffentlichungen & Vorträge
Publications / Veröffentlichungen
- Weibezahn, J. / Kendziorski, M. (2019): Illustrating the Benefits of Openness: A Large-Scale Spatial Economic Dispatch Model Using the Julia Language. Energies Volumne 12 Issue 6, Download-Link.
- Oei, P.-Y. / Göke, L. / Kemfert, C. / Kendziorski, M. / von Hirschhausen, C. (2019): Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor. DIW Berlin Politikberatung kompakt 133, Berlin, Download-Link.
- Kendziorski, M. / Setje-Eilers, M. / Kunz, F. (2017): Generation expansion planning under uncertainty: An application of stochastic methods to the German electricity system. 2017 14th International Conference on the European Energy Market (EEM), Download-Link.
- Kunz, F. / Kendziorski, M. / Schill, W. / Weibezahn, J. / Zepter, J. (2017): Electricity, Heat and Gas Sector Data for Modelling the German System. DIW Berlin Data Documentation 92, Berlin, Download-Link.
- Kendziorski, M. / Paschke, J. / Kruckelmann, J. / Oei, P. (2016): Transition énergétique à la française – Dekarbonisierung mit oder ohne Atomumstieg?; in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Edition 11/2016; ETV Energieverlag GmbH, Essen, Deutschland.
Curriculum Vitae
Seit 06/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin |
---|---|
10/2016 - 05/2019 | Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Energie- und Ressourcenmanagement (Master of Science) an der Technischen Universität Berlin |
10/2010 - 09/2016 | Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) an der Technischen Universität Berlin |