Page Content
There is no English translation for this web page.
Veranstaltungen
Hinweis: Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende finden Sie in der Rubrik "Studium und Lehre".
10. und 11. Juni 2021 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“: Im Jahr 2021 findet diese Konferenz am 10. und 11. Juni 2021 an der TU Berlin statt. Anfang des Jahres 2021 werden wir den Call-for-Papers versenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik. |
18. und 19. Juni 2020 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“: Im Jahr 2020 fällt die (eigentlich für den 18. und 19. Juni 2020 terminierte) Konferenz aus. Im kommenden Jahr findet die Konferenz am 10. und 11. Juni 2021 an der TU Berlin statt. |
6. Dezember 2019 | Tagung „Kommunale Sektorkopplung und Infrastrukturen – Status quo und Reformbedarf aus (institutionen-)ökonomischer und juristischer Perspektive“: Am 6. Dezember 2019 fand diese Tagung an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
29. November 2019 | Tagung „UBER, BerlKönig, VOI und Co.: Individualisierte öffentliche Verkehrsangebote – Wie sollte der regulatorische Rahmen gestaltet werden?“: Am 29. November 2019 fand diese Tagung in Berlin statt. Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
15. November 2019 | Tagung „Sektorkopplung und Wärmewende“: Am 15. November 2019 fand diese Tagung an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
25. Oktober 2019 | Tagung „CO2-Bepreisung: Eignung verschiedener Ansätze und Bedeutung der Einordnung in einen Policy-Mix“: Am 25. Oktober 2019 fand diese Tagung in Berlin statt. Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
7. - 11. Oktober 2019 | InfraTrain Autumn School 2019: Sustainable Infrastructure Modeling. Here you can find further information on the autumn school. |
26. September 2019 | Konferenz Kommunales Infrastruktur-Management (KIM): Am 26. September 2019 fand diese Konferenz an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Konferenz finden Sie hier. |
16. September 2019 | Tagung „Die deutsche Schuldenbremse: Rechtlicher Rahmen, Rationalität und Spielräume für kreditfinanzierte öffentliche Investitionen“: Am 16. September 2019 fand diese Tagung an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier. |
23. und 24. Mai 2019 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“: Am 23. und 24. Mai 2019 fand diese Konferenz an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Konferenz finden Sie hier. |
5. April 2019 | 2. Berliner Nachhaltigkeitskonferenz: Sozial-ökologische Transformation in Bewegung. Wissenschaft-Politik-Aktivismus. Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung. |
1. - 5. April 2019 | Nachhaltigkeitswoche: Die Sozial-ökologische Transformation - Energiesysteme und darüber hinaus. Hier finden Sie weitere Informationen zur Spring School und zur Anmeldung. |
27. Februar 2019 | Abschlussworkshop des BMWi-Projektes „LKD-EU“: Am 27. Februar 2019 fand dieser Workshop an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier. |
12. Oktober 2018 | Berlin Conference on Sustainable Energy and Infrastructure Economics and Policy – BELEC 2018. Here you can find further information on BELEC 2018. |
8. - 12. Oktober 2018 | InfraTrain 2018 Autumn School: Advanced Infrastructure Modeling. Here you can find further information on the autumn school and how to participate. |
6. September 2018 | Konferenz Kommunales Infrastrukturmanagement (KIM): Am 6. September 2018 fand diese Konferenz an der TU Berlin statt. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Konferenz. |
5. Juli 2018 | Workshop „Methodische Grundsatzfragen bei der interdisziplinären wissenschaftlichen Politikberatung zur Energiewende und Sektorkopplung“. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Veranstaltung. |
14. und 15. Juni 2018 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“: Am 14. und 15. Juni 2018 fand diese Konferenz an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Konferenz finden Sie hier. |
7. Juni 2018 | Tagung "Technische Entwicklungsoptionen und institutionelle Herausforderungen bei den Strom-Verteilnetzen infolge neuer Lasten im Rahmen der Sektorkopplung (Elektromobilität, Wärmepumpen)": Am 7. Juni 2018 fand diese Tagung an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
17. Mai 2018 | Tagung "Bereitstellung der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität - Handlungserfordernisse und Forschungsbedarf aus ökonomischer und juristischer Sicht": Am 17. Mai 2018 fand diese Tagung an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
April bis Juli 2018 | Research Seminar on Environment, Resource and Climate Economics (RSERC). Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier. |
13. April 2018 | Konferenz "Low Carbon Transformation and Sustainable Development – Status Quo and Research Outlook": Am 13. April fand diese Konferenz an der TU Berlin statt. Weitere Informationen zu der Konferenz finden Sie hier. |
22. März 2018 | Tagung „Ökonomische Grundsatzfragen der Sektorkopplung: Technisches Systemdesign und Governance“: Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
22. September 2017 | Konferenz Kommunales Infrastrukturmanagement (KIM): Am 22. September 2017 fand diese Konferenz an der TU Berlin statt. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Konferenz. |
29. und 30. Juni 2017 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“: Am 29. und 30. Juni 2017 fand – organisiert vom Fachgebiet WIP in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift für Verkehrswissenschaft – diese Konferenz an der TU Berlin statt. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Konferenz. |
27. April 2017 | Tagung „Reformmodelle für die Organisation des Schienenpersonenfernverkehrs in Deutschland“: Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
16. Februar 2017 | Tagung „Föderalismusreform 2017: Effizienzsteigerungen oder (nur) Finanz- und Machtverschiebungen im Bundesstaat?“: Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
10. Februar 2017 | Tagung „Effiziente Governance für Stromverteilnetze im Kontext der Energiewende: Bedeutung und Ausgestaltung von Konzessionen und des § 46 EnWG als Ergänzung zur (Anreiz)Regulierung“: Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
9. Februar 2017 | Tagung „Wirtschaftliche Beteiligung von Bürgern und öffentlicher Hand an Onshore-Windprojekten: Effizienz, Akzeptanz und Umsetzbarkeit“: Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
2. und 3. Juni 2016 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“: Am 2. und 3. Juni 2016 fand – organisiert vom Fachgebiet WIP in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift für Verkehrswissenschaft – diese Konferenz an der TU Berlin statt. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Konferenz. |
1. Juni 2016 | Tagung „Reformmodelle für die Organisation und Finanzierung der Bundesfernstraßen“: Weitere Informationen zu der Tagung finden Sie hier. |
9. Oktober 2015 | Tagung „20 Jahre Re-Regulierung und Liberalisierung in Infrastruktursektoren – Rückblick und Ausblick“ an der TU Berlin anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Fachgebiets Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) |
24. Juni 2015 18:00 - 19:30 | Vortrag: Towards a true „Energy Union“? Speaker: Maroš Šefčovič - Vice-President of the European Commission, in charge of the the Energy Union Ort: Straße des 17. Juni 136, TU Berlin, Room MA 001 Die Einladung finden Sie hier. |
11.-12. Juni 2015 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“ Am 11. und 12. Juni 2015 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) erneut diese Konferenz (mit)veranstaltet. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Konferenz. |
28.-29. Januar 2015 | Expertenworkshop „Regulierung und Finanzierung der Stromübertragungsnetze in Deutschland“ Am 28. und 29. Januar 2015 ist vom Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) für 40 eingeladene Stakeholder (Vertreter/innen von Regulierungsbehörden, Übertragungsnetzbetreibern, (Investment-)Banken / Kapitalgebern und Verbänden sowie Wissenschaftler/innen) im Rahmen eines von der Stiftung Mercator finanzierten Forschungsprojekts ein Expertenworkshop zur "Regulierung und Finanzierung der Stromübertragungsnetze in Deutschland" durchgeführt worden. Weitere Informationen zu diesem Workshop finden Sie hier. |
26.-27. Juni 2014 | Konferenz „Verkehrsökonomik und -politik“ Am 26. und 27. Juni hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum ersten Mal diese Konferenz (mit)veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
21. Juni 2013 | Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" Am 21. Juni 2013 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum siebten Mal diese Konferenz (mit)veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
1. Juni 2012 | Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" Am 1. Juni 2012 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum sechsten Mal diese Konferenz (mit)veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
10.-11. Novemeber 2011 | "4th Transatlantic INFRADAY" Am 10. und 11. November 2011 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) den Transatlantic INFRADAY (TAI) in Washington D.C. (mit)veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
7. - 8. Oktober 2011 | "10th Conference on Applied Infrastructure Research"Am 7. und 8. Oktober 2011 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum zehnten Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
24. Juni 2011 | Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" Am 24. Juni 2011 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum fünften Mal diese Konferenz (mit)veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
8. - 9. Oktober 2010 | "9th Conference on Applied Infrastructure Research" Am 8. und 9. Oktober 2010 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum neunten Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
11. Juni 2010 | Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
9. - 10. Oktober 2009 | "8th Conference on Applied Infrastructure Research" Am 9. und 10. Oktober 2009 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum achten Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
14. Mai 2009 | Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
10. - 11. Oktober 2008 | "7th Conference on Applied Infrastructure Research" Am 10. und 11. Oktober 2008 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum siebten Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
6. - 11. Oktober 2008 | INFRATRAIN (Course in Applied INFRAstructure Research and Policy TRAINing) Im Oktober 2008 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik den sechsten Kurs für Doktoranden und junge Praktiker veranstaltet, die zu Fragestellungen in Infrastruktursektoren promovieren bzw. in diesem Bereich beruflich tätig sind. Weitere Informationen finden Sie hier. |
6. Juni 2008 | Konferenz Kommunales Infrastruktur-Management Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
18. Februar 2008 | Konferenz "Perspektiven für die Flugsicherung in Deutschland und Europa" |
5. - 6. Oktober 2007 | "6th Conference on Applied Infrastructure Research" Am 5. und 6. Oktober 2007 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum sechsten Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
29. Juni 2007 | Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" Am 29. Juni 2007 veranstalteten das Forschungs-Centrum Netzindustrien und Infrastruktur (CNI) und das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) an der TU Berlin, der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Immobilienrecht an der Universität Regensburg, der Lehrstuhl Energiewirtschaft & Public Sector Management an der TU Dresden, der Lehrstuhl Öffentliche BWL an der DHV Speyer und die juristische Zeitschrift „Infrastrukturrecht“ eine interdisziplinäre wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Kommunales Infrastruktur-Management“. Auf der Konferenz wurden ökonomische und juristische Forschungsarbeiten vorgestellt. Die Konferenz richtete sich an Wissenschaftler sowie Praktiker aus Infrastrukturunternehmen, Städten und Kommunen sowie Beratungsunternehmen und Kanzleien. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. Dort können Sie das Konferenzprogramm herunterladen. |
6. - 7. Oktober 2006 | "5th Conference on Applied Infrastructure Research" Am 6.+7. Oktober 2005 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum fünften Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
Oktober 2006 | INFRATRAIN (Course in Applied INFRAstructure Research and Policy TRAINing) Im Oktober 2006 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik den vierten Kurs für Doktoranden und junge Praktiker veranstaltet, die zu Fragestellungen in Infrastruktursektoren promovieren bzw. in diesem Bereich beruflich tätig sind. Die Veranstaltung wurde von der Europäischen Union co-finanziert. Weitere Informationen finden Sie hier. |
8. Oktober 2005 | 4th Conference on Applied Infrastructure Research" Am 8. Oktober 2005 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum vierten Mal diese Konferenz veranstaltet. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
4. - 8. Oktober 2005 | INFRATRAIN (Course in Applied INFRAstructure Research and Policy TRAINing) Im Oktober 2005 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik den dritten Kurs für Doktoranden und junge Praktiker veranstaltet, die zu Fragestellungen in Infrastruktursektoren promovieren bzw. in diesem Bereich beruflich tätig sind. Die Veranstaltung ist von der Europäischen Union co-finanziert worden. Weitere Informationen finden Sie hier. |
18.02.2005 | Workshop on ”Urban Road Pricing for Sustainable Cities” |
8. - 10.12.2004 | Berlin SESSA-Konferenz "Ensuring Sustainable EU Electricity-Enlargement" Im Dezember 2004 hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zusammen mit dem Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) diese Konferenz veranstaltet. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SESSA-Konferenz. |
10. - 17.10.2004 | Berlin Summer School on Infrastructure Regulation and Financing Vom 10.-17. Oktober 2004 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik eine internationale Summer School für Mitarbeiter von Ministerien, Behörden, internationalen Finanz- und Entwicklungshilfeorganisationen sowie für Teilnehmer aus dem Unternehmenssektor. Weitere Informationen finden Sie hier. |
09.10.2004 | 3rd Conference on Applied Infrastructure Research Am 9. Oktober 2004 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum dritten Mal diesen Workshop. Hier gelangen Sie zur Homepage der Konferenz. |
06.10. - 09.10.2004 | INFRATRAIN (Course in Applied INFRAstructure Research and Policy TRAINing) Vom 6. bis 9. Oktober 2004 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik den zweiten Kurs für Doktoranden und junge Praktiker, die zu Fragestellungen in Infrastruktursektoren promovieren bzw. in diesem Bereich beruflich tätig sind. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Union co-finanziert. Weitere Informationen finden Sie hier. |
07.05.2004 | Veranstaltung der Fakultät VIII (Wirtschaft & Management): Präsentation der Fakultät Wirtschaft & Management im Rahmen der Festwoche "125 Jahre TU Berlin" |
07.05.2004 | Veranstaltung der Fakultät VIII (Wirtschaft & Management): Absolventenverabschiedung für die Studiengänge BWL & VWL |
31.03. - 03.04.2004 | INFRATRAIN (Course in Applied INFRAstructure Research and Policy TRAINing) Vom 31. März bis 3. April 2004 hat das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik den ersten Kurs für Doktoranden und junge Praktiker veranstaltet, die zu Fragestellungen in Infrastruktursektoren promovieren bzw. in diesem Bereich beruflich tätig sind. Die Veranstaltung wurde von der Europäischen Union co-finanziert. Weitere Informationen finden Sie hier. |
03.04.2004 | GARS: Workshop zum Thema "Slots" am 3. April an der TU Berlin Für mehr Infos zu GARS bitte hier klicken. |
11.10.2003 | Workshop "Recent Advances in Applied Infrastructure Research" Am 11. Oktober 2003 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) zum zweiten Mal diesen Workshop. Thema in diesem Jahr: "Regulation & Long-Term Investment in Infrastructure Provision - Theory & Policy". Weitere Informationen finden Sie hier. Im Rahmen der Veranstaltung wurde erstmalig der Hans-Jürgen-Ewers-Preis für angewandte wirtschaftswissenschaftliche Infrastrukturforschung verliehen. |
5. - 12.10.2003 | Berlin Summer School on Private Participation in Infrastructure (PPI) Vom 5.-12. Oktober 2003 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik eine internationale Summer School für Mitarbeiter von Ministerien, Behörden, internationalen Finanz- und Entwicklungshilfeorganisationen sowie für Teilnehmer aus dem Unternehmenssektor. Weitere Informationen finden Sie hier. |
24.06.2003 | Zweiter "Lufthansa-Tag" zum Thema "Aktuelle Trends im Luftverkehr - Billig-Airlines, Flughafenprivatisierung, BBI" Am 24.06.2003 (Dienstag) fand ab 14.30 der zweite Lufthansa-Tag an der TU Berlin statt.
|
16.05.2003 | Wissenschaftliches Kolloquium zum Gedenken an Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers Am 24. April 2002 ist Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers verstorben, der das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) 1995 aufgebaut und bis zu seinem Tod geleitet hat. Zu seinem Gedenken fand am 16. Mai 2003 ein wissenschaftliches Kolloquium an der TU Berlin statt, das von der Fakultät VIII (Wirtschaft & Management) organisiert wurde. Weitere Informationen zum Kolloquium und die Folien der wissenschaftlichen Vorträge finden Sie hier. Weitere Informationen zu Hans-Jürgen Ewers finden Sie hier. |
12.10.2002 | Workshop "Recent Advances in Applied Infrastructure Research" Am 12. Oktober 2002 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) erstmalig diesen Workshop, der zukünftig jährlich im Herbst stattfinden soll. Weitere Informationen finden Sie hier. |
6. - 13.10.2002 | Berlin Summer School on Private Participation in Infrastructure (PPI) Vom 6.-13. Oktober 2002 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik eine internationale Summer School für Mitarbeiter von Ministerien, Behörden, internationalen Finanz- und Entwicklungshilfeorganisationen sowie für Teilnehmer aus dem Unternehmenssektor. |
24.06.2002 | Symposium "Marktorientierung im Air Traffic Management: Meilen- oder Stolperstein auf dem Weg zum Single European Sky?" Auf dem Symposium wurde eine Studie von Prof. Dr. Hans Jürgen Ewers (TU Berlin, WIP) und Henning Tegner (TU Berlin, WIP und PSP-Consult GmbH) zum Air Traffic Management vorgestellt und diskutiert.
|
11.06.2002 | "Lufthansa-Tag" zum Thema "Unternehmensstrategien und Rahmenbedingungen im Luftverkehr" Am 11. Juni 2002 fand der erste "Lufthansa-Tag" statt, der gemeinsam vom Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) und der Lufthansa AG auf dem Flughafen Tegel veranstaltet wurde. Die Veranstaltung beinhaltete neben Vorträgen von Mitarbeitern der Lufthansa aus den Bereichen Unternehmensstrategie (u.a. Allianzen, Yield Management) auch Beiträge des WIP zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen im Luftverkehr. Zudem bot sich für Studierende die Gelegenheit zur Information bzgl. Praktika und Diplomarbeitsthemen. Eingeladen waren Studenten der wirtschafts- und verkehrswissenschaftlichen Studiengängen aus dem Hauptstudium. Es ist geplant, in 2003 erneut einen "Lufthansa-Tag" zu veranstalten!
|
27.11.2001 | Vortrag von Dr. Christoph Klingenberg (Lufthansa AG, Generalbevollmächtigter für Infrastruktur): Infrastrukturengpässe im Luftverkehr |
14. - 21.10.2001 | Berlin Summer School on Private Participation in Infrastructure (PPI) Vom 14.-21. Oktober 2001 veranstaltete das Fachgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik eine internationale Summer School für Mitarbeiter von Ministerien, Behörden, internationalen Finanz- und Entwicklungshilfeorganisationen sowie für Teilnehmer aus dem Unternehmenssektor. Weitere Informationen finden Sie hier. |
14.10.2001 | Vortrag von Dr. Antonio Estache (World Bank Institute, Washington D.C.) Im Rahmen der Berlin Summer School on PPI an der TU Berlin hielt Dr. Antonio Estache im Rahmen einer Videokonferenz die folgenden Vorträge:
|
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe