Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Perspektiven für die Flugsicherung in Deutschland und Europa
Montag, 18. Februar 2008
- Programm der Konferenz PDF, 182 KB
- Vortrag - Dieter Kaden (DFS): "Aufgaben und Zukunftschancen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH" PDF, 53 KB
- Vortrag - Dr. Achim Czerny (TU Berlin-WIP) und Prof. Dr. Kay Mitusch (IGES Institut): "Organisations- und Privatisierungsmodelle für Flugsicherungsunternehmen: Internationale Erfahrungen" PDF, 118 KB
- Vortrag - Dr. Gerhard Stadler: "Optimierungspotential in der Flugsicherung in Europa" PDF, 118 KB
- Vortrag - Fischer (Waldeck Rechtsanwälte): "Rechtliche Bewertung von Privatisierungs- und Organisationsmodellen für die Flugsicherung" PDF, 333 KB
- Vortrag - Jürgen Raps (Lufthansa Passage Airlines): "Anforderungen der Lufthansa an die deutsche Flugsicherung" PDF, 4 MB
- Vortrag - Prof. Dr. Elmar Giemulla (TU Berlin, FH Bund): "Zukunftschancen für die deutsche Flugsicherung vor dem Hintergrund der juristischen Rahmenbedingungen" PDF, 33 KB
- Vortrag - Prof. Dr. Hansjürgen Frhr. von Villiez: "EUROCONTROL - Ziele und Wirklichkeit" PDF, 2 MB
- Vortrag - Prof. Dr. Thorsten Beckers (TU Berlin-WIP/CNI) und Dr. Andreas Brenck (IGES Institut): "Anforderungen an die Organisation der deutschen Flugsicherung aus ökonomischer Sicht" PDF, 65 KB
- Vortrag - Sven Halle (Europäische Kommission, DG TREN): "Die Konzeption des Single-European-Sky und daraus abgeleitete Anforderungen und Entwicklungschancen für die nationalen Flugsicherungen" PDF, 202 KB
- Vortrag - Thilo Schmidt (BMVBS) und Rainer Münz (BMVBS): "SES-Konformität und Effizienz: Reformbedarf und -wege für die Flugsicherung in Deutschland" PDF, 26 KB